Ausstellung MC-Mainspitze

Am 25. und 26.10.2025 lud der Modellbauclub Mainspitze zu seiner alljährlichen Ausstellung ein. Wir nahmen am Sonntag den 26.10.2025 in kleiner Gruppe teil. Die Ausstellung deckt immer viele Sparten des Modellbaus ab. So sieht man neben Schiffen aus allen Kategorien auch Autos, Panzer, LKWs, Crawler,  Bagger usw. Ein besonderes Schmankerl ist immer der Schiffsmodellbauclub Wiesbaden. Er besteht leider nur noch aus 7 Mitgliedern und von denen baut nur noch einer Schiffe. Aber die anderen bauen Präzisionswerkzeuge und Verbrennungsmotoren als Modell nach, die auch richtig funktionieren. Es war wie immer eine gelungene Ausstellung und freuen uns auf die nächste, diesmal allerdings erst in 2 Jahren wieder. 

 

Bilder durch anklicken vergrößern

Was

Wann Wo Veranstalter Wo genau 

Treffen im Clubraum

Samstags
15-18 Uhr
Schiffsmodellbauclub "Untere Saar e.V."
Paul-Desfossez-Allee 6
66763 Dillingen
 SMC-Dillingen

Bauhof Dillingen

JANUAR

 

 
   

 

FEBRUAR
 Jahreshaupt-
versammlung
  Paul-Desfossez-Allee 6
66763 Dillingen
SMC Dillingen   
MÄRZ
 Picobello-Aktion   Konrad-Adenauer-Allee 10
66763 Dillingen
 SMC Dillingen Vereinsweiher 
APRIL

Anfahren

03.04.2026 Konrad-Adenauer-Allee 10
66763 Dillingen
SMC Dillingen Vereinsweiher

Modellbaumesse Dortmund

16.-19.04.2026 Messe Dortmund GmbH
Strobelallee 45
44139 Dortmund
Intermodellbau   
MAI
Ausstellung
50 Jahre IGS Pirmasens
02.-03.05.2026

 

IGS Pirmasens  
Schaufahren Mainspitze geplant 10.05.2026

 

Modellbau-Club-Mainspitze Freibad 
Schaufahren Oberursel  23.-24.05.2026 Maasgrundweiher
61440 Oberursel
SMG Oberursel  
Schaufahren
Freibad Überherrn
  Am Kulturhaus 2
66802 Überherrn
SMC Dillingen Parkbad Überherrn

MAYDAY

  Seeuferstraße
54636 Biersdorf am See
IG Flug und Schiff
Bitburg
Stausee Bitburg
JUNI
MAYDAY   Seeuferstraße
54636 Biersdorf am See
IG Flug und Schiff
Bitburg
Stausee Bitburg
Schaufahren
+
Dampftreffen
geplant 07.06.2026 Aulbachweiher
54294 Trier
SMC Trier gegenüber dem Südbad
Schaufahren Luxemburg

 

Luxemburg
152 Rue de Limpach
3932 Mondercange

SMBM Monnerech neben der Kartbahn   49°32’41.4″N 5°58’36.1″E 49.544823, 5.976696
JULI
Schaufahren
Idar-Oberstein
04.07.2026 Tiefensteinerstr. 87
55743 Idar-Oberstein
SMC Idar-Oberstein Weiher an der Weiherschleife 
AUGUST
Schaufahren + 50 jähriges Jubiläum Pirmasens 07.-09.08.2026 Landauer Str.110
66953 Pirmasens
IGS Pirmasens

Eisweiher

SEPTEMBER
Schaufahren
Ketsch
20.09.2026
oder
27.09.2026
Im Bruch 1
68775 Ketsch
SMC Rhein-Neckar Brühl Freibad Ketsch
OKTOBER
Modellbaumesse Leipzig

02.-04.10.2026

Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Modell Hobby Spiel  
Abfahren

03.10.2026

L143
66763 Dillingen-Diefflen
SMC Dillingen Weiher des Angelsportvereins Diefflen 
Modellbaumesse Friedrichshafen   Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
Faszination Modellbau   
NOVEMBER
         
DEZEMBER
         

 

Abfahren

Am Freitag (Feiertag) 03. Oktober 2025 fand unser diesjähriges sogenanntes "Abfahren" statt.
Zum ersten Mal trafen wir uns in diesem Jahr nicht mehr in einem Freibad sondern am Vereinsweiher des ASV Diefflen.
In etlichen Vorgesprächen mit dem ersten Vorsitzenden des ASV Diefflen, Sascha Voltz, bekamen wir ohne größere Auflagen die Genehmigung zur Weiher und Geländenutzung zum besagten Termin. Auch der Ablauf des Treffens wurde geändert. Der Vorsitzende und zugleich Clubwirt des ASV schlug vor, ein Mittagessen sowie die Getränke zu einem sehr moderaten Preis für uns bereit zu stellen. Demzufolge gab es zum Essen einen leckeren Krustenbraten sowie Kartoffel- und Nudelsalat. Die Getränke an diesem Tag wurden gesponsert. Für den Kuchen zum Nachtisch war unsere Susi zuständig. Somit hatten wir keine Arbeit mit Garnituren u. Getränke bei schleppen, Grill anwerfen, Müll entsorgen, Grill reinigen usw. wie in den vergangenen Jahren. Eine große Erleichterung.
Insgesamt zwanzig Mitglieder fanden sich am frühen Morgen bei etwas kühlem aber trockenem Wetter am Weiher in Diefflen ein. Lediglich unsere Uschi musste krankheitsbedingt absagen was wir sehr bedauerten. Etliche Modelle kamen zum Vorschein, auch einige Neuerungen, mit denen unser Paul anfänglich noch seine Mühe hatte. Dank David war später alles wieder im Lot und Paul war wieder happy.
Etwas verspätet (Sascha hatte die falsche Holzkohle) ging es zum Mittagessen in die gut gewärmte Gaststube des ASV. Auch hier konnte die Stimmung nicht besser sein. 
Nach dem Essen ging es weiter mit dem offenen Schaufahren auf dem herrlichen Weiher. Einige Zaungäste gab es auch noch die von uns freundlich empfangen wurden und einige Fachgespräche über unser Hobby wurden geführt. Keiner wollte, dank der guten Stimmung, seine Modelle einpacken. Gegen 17 Uhr war dann doch für die meisten Schluss, wobei ich um 18 Uhr immer noch einige am Weiher antraf.
Fazit: Es war ein tolles Treffen in diesem Jahr zum Abfahren, Wetter hat gepasst, die Verpflegung war perfekt und die Stimmung war bestens. Danke an dieser Stelle Sascha Foltz und Gattin, für die tolle Unterstützung. Es hat Spaß gemacht mit euch beiden und der SMC Dillingen war nicht zum letzten mal bei euch.
Noch eine Anmerkung zum Schluss:
Es sei noch zu erwähnen, dass wir an diesem Tag zwei neue Mitglieder gewonnen haben, herzlich willkommen Michael Johannes und Ehefrau. Michael ist kein Neuling in Sachen Modellbau, er ist im Besitz von zwei tollen E-Rennbooten, die er uns auf dem Weiher präsentierte.
Alles in allem ein gelungener Tag und ein schönes Treffen unter Freunden.

Bilder durch anklicken vergrößern

Herbstfahren Bonn

Für den 04.10.25 luden uns unsere Freunde des SMBF Bonn zu ihrem Herbstfahren ein. Eine Woche zuvor erreichte uns der Anruf, dass man umswitchen musste, da das Gewässer in der Rheinaue wegen starkem Pflanzenbewuchs nicht befahrbar war. So ging es in den Freizeitpark in Rheinbach. Was definitiv keine schlechte Alternative war. Einziger Punkt, grillen war dort nicht gestattet. Leider spielte an dem Tag das Wetter nicht so ganz mit. Wir kamen bei leichtem Regen an und schlugen unsere Pavillons auf. Es wurden auch gleich die ersten Boote gewassert. So ab 13 Uhr wurde es dann trocken und sonnig. Leider waren an dem Tag wenige Teilnehmer zu zählen, was wohl dem Wetterbericht geschuldet war. Ab ca. 15 Uhr wurde der Wind stärker, was den einzigen Segler aufs Wasser zog. Aber der Wind wurde stärker und stärker, so dass es ab ca. 16 Uhr zu ordentlichen Sturmböen kam. Als dann auch wieder dunkle Wolken aufzogen bauten wir alle gegen 17 Uhr ab. Kurzfristig wurde dann wegen dem Grillverbot beschlossen in eine nahegelegene Pizzeria zu gehen. Wir fanden auch alle Platz und so konnten wir die Veranstaltung gemütlich ausklingen lassen, während es draußen wieder regnete.
Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, war es doch eine schöne Veranstaltung und man konnte die Kontakte pflegen. Auch war das neue Gewässer wunderschön und wir kommen weiterhin gerne wieder.

Bilder durch anklicken vergrößern

Schaufahren Kaiserslautern

Am 13. und 14.09.2025 veranstaltete der 1. MBC Kaiserslautern wieder sein jährliches Schaufahren im Waldfreibad Rodenbach. Auch dieses Jahr konnte man zum campen am Freitag anreisen, was auch von etlichen Vereinen genutzt wurde. Die Wettervorhersage gab wechselhaftes Wetter an und man hatte sich entsprechend gerichtet. Aber zum Glück blieb es Tagsüber trocken. Nur in der Nacht von Samstag auf Sonntag hat es kräftig geregnet. Es war wie immer eine gemütliche Veranstaltung. Allerdings kamen dieses Jahr weniger U-Bootfahrer als im letzten Jahr ins Bad. Ein U-Boot konnte noch gerade so vor dem unfreiwilligen untergehen gerettet werden. Es stellte sich ein abgebrochener Stutzen an einer Pumpe als Fehlerursache heraus. Vom ansässigen Kiosk wurde man den ganzen Tag wieder bestens versorgt. Einziger Kritikpunkt, es gab im Gegensatz zu letzem Jahr ein Ablaufprogramm für beide Tage, doch leider fanden die U-Boote dort keine Berücksichtigung. Das lässt sich aber nächstes Jahr sicher besser machen.

 

Bilder durch anklicken vergrößern