Uncategorised
- Zugriffe: 289
Schaufahren im Freibad Dillingen
Am 09.06.2025 veranstalteten wir zusammen mit den Segelfreunden Saar wieder ein Schaufahren im Freibad Dillingen. In der Woche war das Wetter nicht so gut und die Wettervorhersage stellte erst mal keine Besserung in Aussicht. Aber dann blieb es doch trocken und es wurde auch angenehm warm. Es fanden sich etliche Mitglieder aus beiden Vereinen ein. An Modellen war wieder die gesamte Bandbreite des Modellbaus vertreten. Leider war die Besucherzahl gering, was zum einen sicher der Wettervorhersage geschuldet war, aber ich denke auch zum Teil, da der reguläre Eintrittspreis entrichtet werden musste. Gerne hätten wir mehr Zuschauer begrüßt. Aber ein paar kamen und ich fand es wurde wieder mehr nach der Technik in den Booten gefragt und oft gestaunt was alles so möglich ist. Wir hatten auf jeden Fall wieder eine gute Gelegenheit unsere Boote zu Wassern und interessante Gespräche. Auch die Zusammenarbeit mit den Segelfreunden hat sich seit Jahren bewährt. Unser Dank geht wieder an die Stadt Dillingen, welche uns das Schaufahren ermöglichte und uns auch wieder genügend Bühnenelemente zum Ausstellen unserer Modelle zur Verfügung stellte.
Bilder durch anklicken vergrößern
- Zugriffe: 786
Schaufahren Freibad Überherrn
Am 25.05.2025 veranstaltete der SMC Dillingen wieder sein alljährliches Schaufahren im Freibad Überherrn. Eingeladen waren wieder zahlreiche Vereine aus dem südwest-deutschen Raum. Gefolgt sind der Einladung die Vereine Ohmbachstausee, Bonn, Kaiserslautern, Luxemburg, Trier sowie die Segelfreunde Saar.
Leider spielte dieses Jahr das Wetter nicht ganz so gut mit wie im vergangenen Jahr, was sich deutlich in den Besucherzahlen bemerkbar machte. Dennoch konnten wir eine große Palette an Modellen vorführen. Trier brachte noch 2 Kreuzfahrtschiffe mit über 3m Länge mit, welche gemeinsam auf dem Wasser ihre Runden drehten. Auch einige U-Boote konnten bestaunt werden, die sich unter der Wasseroberfläche austoben konnten.
Für diese Veranstaltung gilt auch wieder der Dank an Herrn Kurzmnann von den Kommunalen Diensten Überherrn, welcher seit Jahren die Veranstaltung ermöglicht, sowie der DLRG, welche uns immer gut mit Essen und Trinken versorgt.
Bilder durch anklicken vergrößern
- Zugriffe: 448
Schaufahren im Freibad Wallerfangen
Auf Einladung der Gemeinde Wallerfangen und zur Eröffnung des Freibades fand am Samstag, 03. Mai 2025, ein Schaufahren im Freibad Wallerfangen statt. Eingeladen waren wir, vom SMC Dillingen sowie die Modell Segelfreunde Saar.
Pünktlich um 10 Uhr trafen sich die Modellbauer im Freibad, leider bei etwas kühler und regnerischer Wetterlage. Wir hatten allerdings Glück, der Wettergott meinte es gut mit uns und sendete keinen Regen, was allerdings am späten Nachmittag, nach unserem Treffen, umschlug und sich in einen Orkan mit Sturm und Hagel verwandelte. Da waren allerdings die Akteure wieder zu Hause.
Ca. 25 Modelle aller Größen und Gattungen waren an diesem Samstag zu bestaunen. Allerdings mussten die Segler auf Grund des relativ kurzen Beckens, das uns zur Verfügungstand, mit Segelschiffen passen. Nichts desto trotz, ein richtiger Segler baut auch andere Schiffe, die an diesem Morgen zu bestaunen waren.
Trotz schlechter Witterung waren einige Kinder und Jugendliche mit Eltern ins Bad gekommen, die dann natürlich eingeladen wurden, auch einmal ein Modell zu steuern. Die Einladung wurde von allen sehr gut angenommen. Dank an unsere Modellbaufreunde, die sich an diesem Morgen tatkräftig um diese Jugend kümmerten und ihre Modelle zum Probefahren zur Verfügung stellten. Unser Felix musste allerdings zwischendurch ins kühle Nass um einige Karambolagen wieder ins richtige Fahrwasser zu steuern.
Gegen 15 Uhr beendeten wir unser Schaufahren an diesem Tag mit dem Fazit, dass wir trotz schlechtem Wetter eine tolle Stimmung hatten und für uns Modellbauer ein schöner, gemütlicher Tag zu Ende ging. Danke an alle Akteure und Danke an die Gemeinde Wallerfangen, die uns jährlich die Möglichkeit gibt, diese Aktion im Freibad durchführen zu können.
Bilder durch anklicken vergrößern
- Zugriffe: 463
Start in die Saison 2025
Am Karfreitag fand unser Start in die Fahrsaison 2025 statt. Im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren konnten wir es diesmal komplett ohne Regen genießen. Es waren zahlreiche Mitglieder erschienen, die auch noch mehr Modelle dabei hatten und es kam auch fast alles ins Wasser. Der Saisonstart zeigt dann auch unwiderruflich die Tücken neuer Modelle, oder Akkus, die den Winter nicht überlebt haben. Ein Rennboot sorgte für einige Schreckminuten, da es in einer Kurvenfahrt unterschnitt und erst nach ca. 10 Min wieder auftauchte. Es hatte sich wohl irgendwo verfangen.
Für unser leibliches Wohl sorgten F. Ehm der Baguette und A. Thome der Heringe spendierte.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen, jeder hatte seinen Spaß und konnte seine Modelle ausgiebig fahren. Die letzten Mitglieder packten erst gegen 19:30 Uhr ihre Sachen.
So wünschen wir allen in dieser Saison eine gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.
Bilder durch anklicken vergrößern
Seite 3 von 10