Hafenschlepper Neptun
 Bausatz von robbe
 Maßstab 1:50
 Länge 570mm
 Breite 175mm
 Gewicht ca 2,5kg
 Eigner Markus Plinski
     
     Schuber Yvonne
 Eigenbau
 Länge 127mm
 Breite   72mm
 Höhe  129mm
 Gewicht ca 188g
 Eigner Markus Reiter
     
  Boure la Moure
 Eigenbau
 Länge 652mm
 Breite 242mm
 Höhe  300mm
 Gewicht ca 3200g
 Erbauer Horst Lauer
 Eigner Andreas Belusa
     
  Micro Rundnase
 Bausatz von MHZ-Modellbau
 Länge 435mm
 Breite 178mm
 Höhe  97mm
 Gewicht ca 680g
 Eigner Markus Reiter
     
  Black Jack
 Rumpf von Dr. Psyco Team
 Länge
 Breite
 Höhe
 Gewicht
 Eigner Markus Plinski
     
  Hydroplane UL-19
 Fertigmodell von Horizon Hobby
 Länge 835mm
 Breite 406mm
 Höhe  200mm
 Gewicht ca 3100g
 Eigner Andreas Belusa
     
  Yacht Najade
 Bausatz von romarin
 Maßstab 1:15
 Länge 950mm
 Breite 300mm
 Gewicht ca 3,5kg
 Eigner Tobias Weiler
     
  Schneller Minensucher Neptun
 Eigner Thomas Krumm
     
  Hafenbarkasse Felix
 Bausatz von romarin
 Maßstab 1:25
 Länge 634mm
 Breite 148mm
 Gewicht ca kg
 Eigner Andreas Belusa
     
  Hafenbarkasse Uschi
 Bausatz Felix von romarin
 Maßstab 1:25
 Länge 634mm
 Breite 148mm
 Gewicht ca kg
 Eigner Gerhard Leinen
     
  Tonnenleger Ranzow
 Bausatz von Graupner
 Maßstab 1:32
 Länge 1000mm
 Breite 270mm
 Gewicht ca 9kg
 Eigner Dieter Dillenseger
     
  Räumpinasse Schwalbe
 Eigenbau nach Eicherdt-Plan
 Maßstab 1:25
 Länge 1145mm
 Breite 174mm
 Gewicht ca 5,3kg
 Erbauer Horst Lauer
     
  Tragflächenboot PT 20
 Eigenbau
 Maßstab 1:16,66
 Länge 1240mm
 Breite 456 mm
 Motor 10 ccm Ruppert-Boxermotor
 Erbauer Horst Lauer
 Bericht in SchiffsModell 09/1992
     
  152Vo Racer Cathy
 Bausatz Spitfire von aero-naut
 Maßstab 1:5,2
 Länge 710mm
 Breite 260mm
 Höhe 280mm
 Gewicht 1340g
 Eigner Markus Reiter
     
  Schuber Triton
 Eigenbau
 Maßstab 1:10
 Länge 780mm
 Breite 340mm
 Höhe 200mm
 Gewicht ca 15kg
 Eigner Ralf Mölleney
 Bericht in SchiffsModell 10/2013
     
  Boomboat
 Eigenbau
 Maßstab 1:18
 Länge 220mm
 Breite 105mm
 Gewicht 365g
 Eigner Andreas Belusa
     
  Tonnenleger Baumrönne
 Eigenbau
 Maßstab 1:25
 Länge 980mm
 Breite 360mm
 Gewicht ca 17kg
 Erbauer Horst Lauer
 Eigner Markus Plinski
     
  U-Boot Lafayette
 Bausatz von Engel-Modellbau
 Maßstab 1:100
 Länge 1300mm
 Breite 100mm
 Höhe  180mm
 Gewicht 8,5kg + 800g Ballastwasser
 Eigner Frank Schumacher
     
  U-Boot Typ XXIII
 Eigenbau aus Kupfer und Messing
 Maßstab 1:25
 Länge 1395mm
 Breite 122mm
 Gewicht 14,1kg + 500g Ballastwasser
 Erbauer Horst Lauer
 Eigner Markus Reiter
 Bericht in SchiffsModell 05/2003
     
  U-Boot U-31 Typ 212A
 Bausatz von Maximus-Modellbau
 Maßstab 1:72
 Länge 781mm
 Breite   96mm
 Höhe  155mm
 Gewicht 4069g + 470g Ballastwasser
 Eigner Markus Reiter
     
  U-Boot Jeong Ji Typ 214
 Eigenbau
 Maßstab 1:32
 Länge 2060mm
 Breite 200mm
 Gewicht 55,9kg + 2,5kg Ballastwasser
 Erbauer Jörg Behlau
 Eigner Markus Reiter
     
  Schnellboot Wiesel
 Bausatz von Graupner
 Maßstab 1:40
 Länge 1070mm
 Breite 175mm
 Gewicht ca 4,6kg
 Erbauer Hans Buchmann
 Eigner Alexander Pfaff
     
  Yacht San Remo
 Bausatz von robbe
 Maßstab 1:20
 Länge 700mm
 Breite 220mm
 Gewicht ca 1kg
 Eigner Alexander Pfaff
     
  Schlepper Long Beach
 Eigenbau nach Revell-Modell Harbour Tug Boat
 Maßstab 1:32
 Länge 800mm
 Breite 260mm
 Gewicht 5,2kg
 Eigner Heinrich Krumm
     
  Jean Bart
 Eigenbau
 Maßstab 1:40
 Länge 1315mm
 Breite 242mm
 Motor 11 ccm Ruppert-Benzinmotor
 Gewicht ca 19kg
 Erbauer Horst Lauer
 Eigner Markus Plinski
     
  PCF 1 Swift Boat
 Fertigodell von Horizon Hobby
 Maßstab 1:25
 Länge 610mm
 Breite 175mm
 Höhe  316mm
 Gewicht ca 1840g
 Eigner Reiter Markus
  Kutter
 Länge 840mm
 Breite 182mm
 Höhe 600mm
 Eigner Ralf Weber
 

Kutter Brigitte
 Eigenbau
 Länge 640mm
 Breite 170mm
 Höhe 380mm
 Gewicht ca 4kg
 Erbauer Paul Rüdell

  Seitenraddampfer
 Eigenbau
 Maßstab 1:50
 Länge 850mm
 Breite 182mm
 Höhe 195 mm
 Erbauer Horst Lauer
 Eigner Ralf Weber
  Fischkutter Möwe
 Bausatz von aero-naut
 Maßstab 1:15
 Länge 495mm
 Breite 168mm
 Höhe 350mm
 Gewicht ca 750g
 Erbauer David Gräff
  Tonnenleger Baumrönne
 Bausatz von robbe
 Maßstab 1:25
 Länge 900mm
 Breite 175mm
 Höhe 520mm
 Gewicht ca 3,5kg
 Erbauer Heinz Eichner
 Eigner Markus Plinski

 

Amtsübergabe Bürgermeister

Am 09.06.2024 wurde hier in der Stadt Dillingen/Saar ein neuer Bürgermeister gewählt. Am 19.12.2024 wurde die Amtsübergabe im Lokschuppen zeremoniell gefeiert. Franz-Josef Berg, tritt am 01.01.2025 nach 20 Dienstjahren als Bürgermeister seinen wohlverdienten Ruhestand an. Er hat die Stadt Dillingen hervorragend geleitet und kann etliche Punkte auf seiner Liste abhaken. Franz-Josef Berg hat in seinem letzten Dienstjahr noch die 75-Jahre Stadtrechte Dillingen aus erster Hand erfahren und auch dort über das gesamte Jahr etliche Festivitäten ins Rollen gebracht. Auch wir vom Schiffsmodellbauclub konnten uns seiner Unterstützung immer sicher sein.

Franz-Josef Berg hinterlässt tiefe Fußabdrücke in Dillingen, in die der neue Bürgermeister Christian Finkler treten will. Auch er hat in den nächsten Jahren großes vor, wie er an diesem Abend bekannt gab. Man kann gespannt auf die Zukunft sein. Unter anderem nannte er Punkte wie, Modernisierung des Freibades, Umgestaltung der Innenstadt, aber auch Kinder sollen gehört werden. Dazu plant er einen Kinderbürgermeister zu ernennen, der ihm beratend zur Seite stehen soll.

Der Abend wurde Musikalisch vom Musikverein Dillingen-Pachten und Piano forte Diefflen, sowie dem Anderen Chor untermalt. Nach Abschluss des offiziellen Teils, ging es dann zum gemütlichen Teil bei Speis und Trank über.

Wir vom Schiffsmodellbauclub Dillingen möchten uns nochmal bei Franz-Josef Berg bedanken und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste. Christian Finkler wünschen wir eine gute und Ereignisreiche Amtszeit, den Mut zur richtigen Entscheidung und das richtige Händchen wenn es schwierig wird.

 

Bilder durch anklicken vergrößern

SMC Treffpunkt Clubraum in Dillingen

Seit 1988, mittlerweile 36 Jahre, treffen sich die Freunde vom SMC Dillingen im sogenannten Clubraum im städtischen Bau- und Betriebshof der Stadt Dillingen/Saar

Nach Kriegsende dienten diese Räumlichkeiten als sogenannte Schlafräume für die Arbeiter der Dillinger Hütte.

Mit viel Kraftaufwand wurden nach Übergabe die Räumlichkeiten von unseren Mitgliedern „entkernt“ und es entstanden nach mühevoller Kleinarbeit eine Werkstatt, Lager, Bistro

sowie ein kleiner Küchentrackt.

Im Laufe der Jahre wurden alle gängigen Maschinen und Werkzeuge angeschafft, sodass einem professionellen Arbeiten an unseren Modellen nichts mehr im Wege stand. Etliche Modelle entstanden so in den letzten Jahren. Auch im sehr aktiven Jugendbereich, immer unter fachkundiger Anleitung unserer Jugendwarte.

Demzufolge werden die Räumlichkeiten auch jeden Samstag von Jung und Alt genutzt. Auch im kleinen Bistroraum herrscht jeden Samstag ständiges Treiben. Hier treffen sich nicht nur unsere „Fachleute“ sondern gelegentlich auch Modellbaulaien. Manch eine neue Vereinsmitgliedschaft wurde dabei auch schon geschlossen. Manche Ratschläge von unseren „Fachkräften“ wurden dabei auch schon mal weiter geleitet.

Der Clubraum ist jeden Samstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet und für jedermann zugänglich. Gäste, auch nicht Modellbauer, sind jederzeit herzlich willkommen.

 

Bilder durch anklicken vergrößern

Faszination Modellbau

Vom 01.-03.11. fand die Faszination Modellbau in Friedrichshafen statt. Wir waren am 02.11. zu Gast.

Bilder durch anklicken vergrößern